„Blockdieker Familien in Bewegung“ trifft TRYZE: Bewegungsspiele rund um die Ernährung
28/02/2025
In der Sporthalle der Grundschule an der Düsseldorfer Straße in Bremen wurde am 8. Februar nicht nur getobt, sondern auch gelernt: Beim Bewegungsangebot „Blockdieker Familien in Bewegung“ der Hans-Wendt-Stiftung drehte sich alles um Bewegungsspiele rund um die Ernährung. Mit dabei: die Stiftung Aktion Hilfe für Kinder als Kooperationspartner mit ihrem Gesundheits- und Bewegungsförderungsangebot TRYZE.
Spielerisch lernten die Teilnehmenden mehr über gesunde Lebensmittel. Zum Beispiel in einem Spiel mussten sie sich blitzschnell entscheiden: Obst oder Gemüse? Wer richtig lag, durfte die andere Gruppe fangen – eine unterhaltsame Art, mehr über die Ernährung zu lernen – und mit Bewegung zu verbinden.
Offen und kostenlos
Das Angebot „Blockdieker Familien in Bewegung“ des Quartiersbildungszentrums Blockdiek richtet sich an Mütter und Väter mit Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren und bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, gemeinsam aktiv zu werden – ganz ohne Anmeldung und kostenlos. Es findet jeden Samstagvormittag von 10:30 bis 12:00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule an der Düsseldorfer Straße statt. Die Stiftung Aktion Hilfe für Kinder ist mit ihrem Stiftungsprojekt TRYZE wieder am Samstag, 26. April, vertreten.
Alle interessierten Familien sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Turnschuhe, Hausschuhe oder Stoppersocken sowie etwas zu trinken. Weitere Informationen zu „Blockdieker Familien in Bewegung“ finden Interessierte auf der Homepage der Hans-Wendt-Stiftung.