Verein
Unser Verein stellt sich vor
Denn gemeinsam bewirken wir mehr
Seit 1998 entlastet Aktion Hilfe für Kinder e.V. Familien in akuten Notsituationen und unterstützt Kinder und Jugendliche, um in ihrem Leben konkret etwas zu verändern. Rund 20.000 Mitglieder bilden die starke Basis unseres Vereins und setzen sich dafür ein, dass alle Heranwachsenden die gleichen Möglichkeiten haben ihre Welt zu entdecken. Der Verbund an Netzwerkpartnern gibt uns die Möglichkeit, die Relevanz aktueller gesellschaftlicher Schwerpunktthemen wahrzunehmen, einen Austausch über spezielle Bedürfnisse der betroffenen Kinder und Jugendlichen anzuregen und entsprechende Maßnahmen zur Verbesserung der individuellen Lebenssituation zu unterstützen.
Wir unterstützen deutschlandweit!
Individuelle Unterstützung leisten wir durch unsere Einzelfallhilfe. Jede Familie kann vor besondere Herausforderungen gestellt werden, die alleine nicht bewältigt werden können. Wenn die Finanzierung notwendiger Anschaffungen oder Leistungen aus eigener Kraft nicht möglich oder die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gefährdet ist, springen wir ein. Unsere Unterstützungsleistungen richten sich an Kinder mit Behinderungen und Kinder aus Familien mit finanziell begrenzten Mitteln.
Schnell, direkt und unbürokratisch
Alle zwei Monate tagt unser Vereinsbeirat über die eingegangenen Förderanträge, die vorab durch unser Team geprüft und aufbereitet wurden. Hier wird entschieden, welche Familien unser Verein in seiner Funktion als Förderer unterstützt und in welcher Höhe finanzielle Mittel bereitgestellt werden können.
Damit möglichst viele verschiedene Perspektiven in die Entscheidungen einfließen, besteht der Beirat von Aktion Hilfe für Kinder aus Expert:innen verschiedener Tätigkeitsfelder. Der Vorstand, ehrenamtliche Beiratsmitglieder und Mitarbeiter:innen von Aktion Hilfe für Kinder tauschen ihre Erfahrungen und ihr Wissen aus, diskutieren und treffen Entscheidungen.
So wird gewährleistet, dass wir schnell und unbürokratisch Rückmeldung geben und finanzielle Hilfe leisten, wo sie dringend benötigt wird.
Gemeinsam helfen!
Unsere Vereinsmitglieder setzen sich für Familien in akuten Notsituationen ein und sichern mit ihrem Beitrag die Zukunftsfähigkeit unserer Stiftungsprojekte.
Jetzt Vereinsmitglied werden Vereinssatzung PDF Jahreshauptversammlung 2024 – Präsentation Jahreshauptversammlung 2024 – Protokoll Jahreshauptversammlung 2024 – Anlagerichtlinie