„Blockdieker Familien in Bewegung“ wird erweitert

26/11/2024

Das kostenlose und offene Bewegungsangebot „Blockdieker Familien in Bewegung“ der Hans-Wendt-Stiftung im Bremer Stadtteil Blockdiek wird ausgebaut. Neu dabei als Kooperationspartner ist die AOK Bremen/Bremerhaven. Dadurch ist es nun möglich, die Bewegungseinheiten zur Gesundheitsförderung ab Dezember dieses Jahres wöchentlich anzubieten. Das Programm des Quartierszentrums (QBZ) Blockdiek richtet sich an Mütter und Väter mit Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren.

Auch die Stiftung Aktion Hilfe für Kinder bleibt als Kooperationspartner Teil des Projekts und ergänzt das Angebot mit weiteren Programmpunkten. Dazu zählen Ernährungsworkshops und abwechslungsreiche Aktionstage, die vom Stiftungsprojekt TRYZE.mobil unterstützt werden. Vor Ort bietet es vielfältige Bewegungs- und Spielmöglichkeiten für Kinder und ihre Eltern.

Zusätzlich werden in den Ferien an mehreren Tagen spezielle Bewegungsangebote organisiert, um die Gesundheitsförderung in Blockdiek nachhaltig zu stärken. Die Zusammenarbeit mit der AOK Bremen/Bremerhaven ist zunächst bis Mitte 2026 angelegt.

Auftakt mit begeisterten Familien

Der Startschuss für die Erweiterung des Programms fiel am Samstag, den 9. November 2024, in der Sporthalle der Grundschule an der Düsseldorfer Straße. Viele Kinder und ihre Familien waren dabei und nutzten die Gelegenheit, gemeinsam aktiv zu werden. Die Sporthalle verwandelte sich in eine lebendige Bewegungslandschaft, die Begeisterung und Freude an der Bewegung weckte.

Weitere Details zur erweiterten Kooperation und dem Bewegungsangebot „Blockdieker Familien in Bewegung“ finden Sie in dieser aktuellen Pressemitteilung.

Ziehen Weiter